Wer kann schon behaupten im Paradies zu wohnen? Eine Familie in Niederbayern, eine Stunde mit dem Auto von Regensburg entfernt, wenn Sie Richtung Landshut fahren, die kann das. Sie lebt im „Paradies“ – eine kleine Einöde. Es war vor gut tausend Jahren üblich schönen Flecken im Grünen oder gutem und fruchtbarem Weideland solche Namen zu geben. Darum gibt es im Landkreis Cham auc ein „Himmelreich“. Im Gegenzug gibt es aber auch Orte wie „Hölle“, „Jammer“ oder „Elend“. Die Einwohner von „Paradies“ können sich glücklich schätzen. Sie wohnen in einer echten Idylle.
Die Charivari Ortsnamenforscher: Warum unsere Orte so heißen, wie sie heißen. Montag bis Freitag um 6:50 Uhr und 8:50 Uhr im Charivari Frühstücksradio.
Nächstes Mal geht's nach Burglengenfeld.
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Lederdorn
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Löwendorf
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Neukirchen-Balbini
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Wettenhofen