Sprachkurse, enger Austausch mit der Politik, Sicherheit schaffen. Das sind die Ziele und Ideen der bayerischen Caritas-Flüchtlingsbeauftragten. Die haben sich jetzt zu einer Beratung hier in Regensburg getroffen. Sie alle sind sich einig: Die Lage ist schwierig. Besonders die aktuelle Migrationsdebatte sorge für viel Unsicherheit bei Geflüchteten, die damit dann zur Caritas kommen. Die Flüchtlingsbeauftragten wollen deshalb weiter die Integration stärken. Zum Beispiel durch berufsbegleitende Sprachkurse.
Caritas-Flüchtlingsbeauftragte tagen in Regensburg

pixabay