Chinesenfasching Dietfurt jetzt auch im Bundesweiten Register für immaterielles Kulturerbe

Er ist weit über die Grenzen von Dietfurt hinaus bekannt: Der Chinesen-Fasching. Schon längst gehört er zum immateriellen Kulturerbe in Bayern. Jetzt hat es „Kille-Wau“ auch in das bundesweite Register geschafft. Die Aufnahme dort wertet die Veranstaltung weiter auf und macht die Bedeutung der Tradition für die Menschen deutlich, freut sich Heimatminister Albert Füracker. Er hat Dietfurt dazu gratuliert. Der Chinesen-Fasching hat zu einem Kuturaustausch mit China geführt, sogar der Generalkonsul des Landes kommt jedes Jahr.

© charivari // Chinesenfasching Dietfurt 2020