Ein kleiner Früjahrsaufschwung: Den verzeichnet das Handwerk in Ostbayern. Der neue Konjunkturbericht der Handwerkskammer liest sich positiver, als der letzte. Die Nachfrage bewegt sich weiter auf einem niedrigen Niveau, trotzdem wird viel investiert. Personal wird in vielen Betrieben gehalten oder sogar zahlenmäßig aufgestockt. Der Geschäftsklima-Index ist von -13 auf 0 Prozentpunkte nach oben gegangen. Vorreiter sind das Bau- und Autogewerbe sowie der Lebensmittelbereich. Eine Trendwende und nachhaltiges Wachstum könne es weiter nur mit einer entschlossenen Bundesregierung geben, so heißts in dem Bericht.
Ostbayerisches Handwerk vermeldet leichte Frühjahrsbelebung

Handwerkskammer