Draxlberg Sie haben darüber vermutlich noch nicht nachgedacht. Aber „Draxlberg“ im Landkreis Cham klingt doch sehr nach unserem Nationalspieler Julian "Draxler". Rein zeitlich gesehen, hat er sich aber höchstens nach dem Ort benannt und nicht umgekehrt. Wie (…)
Hummelberg Bei Hummelberg im Landkreis Regensburg hat einer mitgedacht. Auf bayerisch gesagt, es war eine „Matz“, Hummelberg so zu nennen. Haben Sie das Wortspiel bemerkt? "Mats Hummels". Der Weltmeister ist in dem Ort verewigt. Oder etwa doch nicht? Hier die (…)
La(h)m Ein Ort, der seit Jahrhunderten irgendwie nach "Fußball" klingt, so als wäre er nach Fußballspieler Philipp "Lahm" benannt. Gert Paulus aus Lam kennt sich mit der Ortsgeschichte aus und lacht bei dem Vergleich: "Nein, damit hat unser Ort nichts zu tun. (…)
Lederdorn ist ein Ort im Landkreis Cham und wir alle wissen: Das "Leder" muss ins "Tor". Das ist die EM-Spezial-Ausgabe der Charivari Ortsnamenforscher. Eine Theorie besagt tatsächlich, dass "Lederdorn" von „Leder“ kommt. Ich hab extra einen „Engel“ gefragt, (…)
Wettenhofen Solange es Fußball gibt, solange gibt es auch Fußballwetten. Wenn auch erst auf den zweiten Blick, der Ort Wettenhofen im Landkreis Neumarkt klingt nach Fußball. Aber ich wette, Sie wissen nicht woher der Name kommt. Ein altes Dorfadelsgeschlecht (…)
Draxlberg: Sie haben darüber vermutlich noch nicht nachgedacht, aber „Draxlberg“ im Landkreis Cham klingt doch sehr nach unserem Nationalspieler Julian "Draxler". Rein zeitlich gesehen, hat er sich aber höchstens nach dem Ort benannt und nicht umgekehrt. Den (…)
Handschuh Einen "Handschuh" oder im besten Falle natürlich zwei "Handschuhe" braucht der Torwart im Fußballspiel. So kennen wir Manuel Neuer, wenn er im Tor steht. Einen "Handschuh" gibt es nicht nur zum Anziehen sondern auch zum "darin wohnen". (…)
Hummelberg: Bei Hummelberg im Landkreis Regensburg hat einer mitgedacht. Auf bayerisch gesagt, es war eine „Matz“, "Hummelberg" so zu nennen. Der Ort klingt nach dem Fußballer "Mats Hummels", der auf einem Berg Fußball spielt. Ursprünglich hat der Ort (…)
Jubelheim ist ein kleiner Weiler, der nach einem Ort klingt, der unsere Fußball-Nationalmannschaft anfeuert. In Jubelheim gibt es nur 4 Häuser. Das Örtchen liegt in der niederbayerischen Gemeinde Rattiszell, Kreis Straubing-Bogen. Es sorgt in der Gemeinde (…)
Lederdorn ist ein Ort im Landkreis Cham und, um das "Leder" geht’s in diesen Tagen bei der Fußball-WM. Das „Leder“, also der „Ball“, muss ins Tor. Eine Theorie besagt tatsächlich, dass "Lederdorn" von „Leder“ kommt. Das hat uns der Lederdorner Heimatforscher (…)