ist ein Ortsteil von Seubersdorf im Landkreis Neumarkt. Ein Ort mit 500 Einwohnern mitten im Oberpfälzer Jura. Da ist die Welt noch in Ordnung. Es gibt auf der Homepage von Daßwang ein schönes Video über den Ort – mit einer Drohne aufgenommen. Zu sehen, das Feuerwehrhaus, der Fußballplatz und Weiden auf denen Kühe stehen. Und die Weiden stecken im Ortsnamen drin. Die Endung -wang weist auf eine feuchte Wiese, ein Gelände mit landwirtschaftlicher Nutzung hin. Es war die Weide des „Tass(il)o“, die dem Ort „Daßwang“ vor 900 Jahren seinen Namen gegeben hat.
Die charivari Ortsnamenforscher: Warum unsere Orte so heißen, wie sie heißen. Montag bis Freitag um 6:50 Uhr und 8:50 Uhr im charivari Frühstücksradio.
Nächstes Mal geht's nach Guglmucken.
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Lederdorn
Weiterlesen … Charivari Ortsnamenforscher EM-Spezial: Wettenhofen
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Draxlberg
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Handschuh
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Hummelberg
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Jubelheim
Weiterlesen … charivari Ortsnamenforscher WM-Spezial: Lederdorn