Das städtische Gartenamt hat es vor gemacht, nun zieht bald die Stadt Regensburg nach. Sie will – wo es geht – künftig auf den Einsatz von Torf verzichten. Dieser hat negative Auswirkungen auf Umwelt und Klima, weil er wertvolle Moorlandschaften zerstört. Die Tests des Gartenamts haben ergeben, dass Erde mit weniger Torf bei fast allen Blumen, Pflanzen und Kulturen funktioniert. Die Forscher sind sogar bereits dabei, gänzlich torffreie Erde auszuprobieren. Ein nachhaltiges und valides Ergebnis steht zumindest hier aber noch aus.
Regensburg will auf Torf verzichten
