Rodung als letzte Lösung: Einbruch im Hopfenmarkt

Huch was fährt denn da über die Hopfenfelder? Ja das ist ein Pflug und für die aktuelle Jahreszeit ungewöhnlich viel Betrieb. Aber auch hier in Elsendorf senden die Hopfenbauern mit einer außerplanmäßigen Rodung einen letzten Hilfeschrei. Der Grund: Der Hopfenmarkt ist in den vergangenen Jahren dramatisch eingebrochen. Die großen Brauereien setzen bei ihrer Produktion inzwischen zu einem großen Teil auf Bittersorten. Der klassische Hopfen ist überproduziert und findet auf dem Markt keine wirtschaftliche Abnahme mehr. Mit der Rodung sollen Bedarf und Produktion nun wieder in einen Einklang gebracht werden, damit die Betriebe überleben können.

© Felix Schmitt, Roggeneinsaat im Hopfengarten