Standortausbildung der oberpfälzischen Waldbrandbeobachter in Schmidgaden

Das schöne Wetter macht Lust auf einen warmen Sommer. Das ist auch der Startschuss für die Waldbrandbeoachter. Heute üben sie auf dem Flugplatz in Schmidgaden im Kreis Schwandorf. An der sogenannten Standortausbildung nehmen Luftbeobachter aus der ganzen Oberpfalz teil. Die Piloten und die Beobachter absolvieren die Einsatzflüge freiwillig und ehrenamtlich. Ziel ist unter anderem, dass sie gut mit der Leitstelle zusammenarbeiten können und die Routen und Funkgeräte kennen. Besonders gefährdete Gebiete werden dann beobachtet, wenn durch die Wetterlage große Gefahr auf Waldbrand besteht.

© pixabay