Ein Einsatz-Szenario für den Nachwuchs: Das spielt die Führung der Feuerwehr mit den Jugendwehren hier im Landkreis Kelheim regelmäßig durch. Heute Abend versuchen über 200 junge Retter aus 26 verschiedenen Einsatzstellen ganz alleine einen fiktiven Großbrand im Kloster Weltenburg zu löschen. Für ihre Maßnahmen von der Wasserbeschaffung bis zur Suche vermisster Personen stehen dem Feuerwehrnachwuchs acht Suchhunde sowie die beiden Drohneneinheiten der Feuerwehren Abensberg und Kelheim zur Verfügung. Abends wird der Einsatz bei einem gemeinsamen Essen mit den Profis ausgewertet.
Was, wenn es im Kloster Weltenburg brennt? Große Übung für die Kleinen

charivari